Themen
Hauptinhalt
01.08.2022
Fehlender Hochwasserschutz im Bezirk Melk für Krummnussbaum/Diedersdorf, Melk und Leiben fixiert
Die politische Entscheidung für den Hochwasserschutz im Krummnussbaum/Diedersdorf, Melk und Leiben ist gefallen. Mit der dritten Vereinbarung gemäß 15a B-VG Vereinbarung ist nun seitens des Bundes und des Landes die Finanzierung dieser Projekte durch nicht rückzahlbare Förderungen für die Gemeinden…
28.07.2022
EU-Parlament zu Gast in der Weinstadt Krems
Mit Günther Sidl und Andreas Schieder kamen gleich zwei EU-Abgeordnete am Donnerstag zur Weinstadt-Wanderung mit Bürgermeister Reinhard Resch"Reden wir über Europa", war das Motto der Stadtwanderung am Donnerstag, zu der mit dem SPÖ-Delegationsleiter Andreas Schieder und unserem…
08.07.2022
Mitgliederversammlung: Volkshilfe St. Oswald rüstet sich für mehr Hilfe
Folgen der Corona-Pandemie und Teuerung werden große Herausforderungen für die Menschen in St. Oswald und die Volkshilfe als soziale Hilfsorganisation Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins der Volkshilfe St. Oswald bestätigte Ingrid Brandstätter einstimmig als Vorsitzende. Schwerpunkt der Arbeit…
08.07.2022
Zwei Melker im Landesvorstand der Jungen Generation NÖ
Die Junge Generation (JG) in der SPÖ-NÖ stellte sich bei ihrer Landeskonferenz in St. Pölten neu auf. Michael Kögl legte seine Funktion als Landesvorsitzender zurück und Valentin Mähner aus am Bezirk Tulln folgte ihm an die Spitze. Im Landesvorstand sind nun auch zwei Melker vertreten: Michael Hauer…
28.06.2022
LHStv. Schnabl/LR Königsberger-Ludwig: „In der Pflege braucht es vollumfänglichen Plan, anstatt schwarz-grünen Stückwerk!“
PflegePROgramm mit 17 Bausteinen der SPÖ NÖ liegt vor; Pflegesystem für alle Beteiligten, mit dem Anspruch ‚leistbar, transparent und menschlich‘ gestaltet zu sein In der heutigen Regierungssitzung war die Stellungnahme zur Bundes-Pflegereform einer der Inhalte. „Wir SPÖ-Regierungsmitglieder…
24.06.2022
25 Jahre Transjob
Am 1. Oktober 1997 wurde die Initiative Transjob von den regionalen Sozialpartnern Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und ÖGB gegründet. Ursprünglich für die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt geplant, wurde die Initiative sowohl um die Standorte St. Valentin,…