Hauptinhalt
Themen
16.01.2021
Intensive Diskussionen bei Dialog|Zukunft-Veranstaltung „Die Zukunft der Arbeitswelt“
Die siebente Diskussion der NÖ Bildungsakademie aus der Reihe Dialog|Zukunft stand unter dem Motto „Die Zukunft der Arbeitswelt“. Als Teilnehmer waren LHStv. Franz Schnabl, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und der Bezirksleiter der IG Metall in Baden-Würtenberg Roman Zitzelsberger geladen. Die…
16.01.2021
Knapp 450.000 haben sich bis dato für Antigen-Testung angemeldet
„Testen zu gehen ist neben der Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen und der Impfung ein wichtiges und einfaches Mittel, sich und andere zu schützen. Testen bedeutet, Ansteckungsketten schneller zu unterbrechen, Menschenleben zu schützen, das Gesundheitssystem zu entlasten und sich einen…
15.01.2021
In St. Pölten ist jeder Tag ein Wahltag
„Im Vorbeigehen seine Stimme für den künftigen Kurs der Stadt abzugeben ist einfach eine geniale Idee, um die Wahlurne zu den BürgerInnen zu bringen. Gerade in Zeiten einer Pandemie ist es umso wichtiger, Angebote zu schaffen, die es jedem ermöglichen, an Wahlen teil zu nehmen. Matthias Stadler gibt…
15.01.2021
LHStv. Schnabl/BR Hahn/BR Prischl/BR Kahofer: „Nur Expertise der Sozialdemokratie kann Österreich vor der Chaos-Regierung noch retten!“
Schwarz-Grün soll endlich für Impfstoff sorgen, der rasche Durchimpfung ermöglicht„Ich würde lieber lesen: ‚NÖ impft‘, statt der großen Inserate-Kampagne zu ‚NÖ testet‘“, ruft LHStv. Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, die Bundesregierung endlich zum Handeln auf: "Schwarz-Grün soll endlich…
13.01.2021
Jacqueline Nestler und Franz Schnabl bringen das Impfchaos auf den Punkt!
Coronaimpfungen – zu wenig, zu spät zu zögerlich. Wo ist der Masterplan Coronaimpfung?In vielen Ländern der Welt läuft die Impfaktion gegen das Coronavirus an. Mit Abstand am schnellsten ist bisher Israel, dort wurden bereits mehr als 20 Prozent der Bevölkerung geimpft. Auch in den Vereinigten…
12.01.2021
Sidl: Mitgliedstaaten müssen rasch aus holprigem Impfstart lernen
SPÖ-EU-Abgeordneter begrüßt Transparenz-Offensive bei Impfstoff-Verträgen„Der Corona-Impfstart war leider nicht nur in Österreich, sondern in vielen europäischen Ländern holpriger als erhofft. Die Schuld dafür liegt aber nicht bei der EU-Kommission oder der gemeinsamen Bestellung für die…