Themen
Hauptinhalt
06.04.2022
Sidl: Planbarkeit und Konsequenz beim Klimaschutz
Anpassung der Stabilitätsreserve verhindert Entwertung von KlimazertifikatenAm 5. April hat das EU-Parlament seine Position zur Überarbeitung der Marktstabilitätsreserve (MSR) für das EU-Emissionshandelssystem abgestimmt. SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl ist Mitglied im Umweltausschuss: "Es sind…
01.04.2022
Eröffnung der Ybbsiade
„Jahr für Jahr freue ich mich auf die Kabarett- & Kulturfestivalzeit in Ybbs“, steht LHStv. Franz Schnabl noch immer das Lachen ins Gesicht geschrieben. Zum 33. Mal findet eines der größten Festivals seiner Art im deutschsprachigen Raum in Ybbs statt und stellt eine kulturelle Bereicherung für die…
28.02.2022
Ehemalige Donauuferbahn: SPÖ fordert Lückenschluss mit Elektrobussen
Ringlinie soll Bezirk besser an die Weststrecke anbinden – günstiges Regionsticket soll tägliche Mobilität ermöglichen = „Die Donauuferbahn ist leider Geschichte. Die SPÖ hat intensiv gegen die Auflassung gekämpft. Der Ball für eine mögliche Fortführung lag und liegt beim Land-NÖ. Es braucht jetzt…
11.02.2022
Königsberger/Schachner: Voller Einsatz und erster Etappensieg für Nachbesetzung eines Augenarztes in Ybbs
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Nationalrat Alois Schroll und Bürgermeisterin Ulrike Schachner gemeinsam mit Gesundheitsstadtrat Dominic Schlatter kämpfen seit Bekanntwerden der Abwanderung eines Augenarztes für die Nachbesetzung der Kassenstelle für den Bezirk Melk. Nach anfänglicher…
10.02.2022
SPÖ-Sidl begrüßt Vorstoß für Batteriepfand
Umweltausschuss setzt ersten Schritt für Pfand auf Gerätebatterien - Sidl: „Verschwendung von Rohstoffen muss aufhören”In seiner heutigen Sitzung hat der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des EU-Parlaments (ENVI) als ersten Schritt für ein Pfand auf…
02.02.2022
Regner/Sidl: Taxonomie-Vorschlag torpediert EU-Klimaschutzpläne
Heute verabschiedet die EU-Kommission einen viel beachteten delegierten Rechtsakt zur EU-Taxonomie-Verordnung. Demnach sollen Atomstrom und Gas als „grüne Brückentechnologien“ eingestuft werden. Die SPÖ-EU-Abgeordneten Evelyn Regner und Günther Sidl, Mitglieder in den zuständigen Ausschüssen des…